Details
Das Mehrzeilen-Herz CT ist heute in der Lage, die Herzkranzgefäße in diagnostischer Qualität darzustellen. Damit kann man Engstellen (Stenosen) sowie Auflagerungen in den Herzkranzgefäßen (sogenannte Plaques) erkennen, die zu einem Herzinfarkt führen können. Auch koronare Bypässe lassen sich hervorragend untersuchen. CT-Geräte dieser Art gibt es mehrfach in München, die Durchführung der Untersuchung und Beurteilung der Bilder erfordert aber Expertenwissen - Ihr Leben hängt ab von der Diagnose. Wir haben weltweit mit die größte Erfahrung auf diesem Gebiet. In internationalen Kursen bildeten wir mehr als 350 Kardiologen und Radiologen in dieser Technologie aus.
Bei der Abklärung von Brustschmerz spielt Herz CT heute eine zentrale Rolle. Die Aussagekraft ist häufig weitaus besser als die einer Ergometrie und Herz- Szintigraphie.
Welche Methode ist für mich die Beste? Sehen Sie nach unter dem Menupunkt "Mein Anliegen"!
Die wichtigsten Anwendungsbeispiele:
- Abklärung von Brustschmerz
- Risikostratifizierung für Herzinfarkt
- Interventionsplanung von koronaren Stents
- Diagnostik an den großen Herzgefäßen (Aorta)
- Alternative zur diagnostischen Herzkatheteruntersuchung
Herz- CT verwendet Röntgenstrahlen und jodhaltiges Kontrastmittel. Zur Alternative siehe auch Menüpunkt Kardio-MRT.
Herz- CT (wie auch Kardio-MRT) ist keine ambulante Leistung der gesetzlichen Kassen. Iher private Krankenversicherung übernimmt i.d.R die Kosten. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne!