Das Check-up oder Vorsorgeuntersuchung bei vollkommen gesunden Menschen beschränkt sich auf sehr wenige Untersuchungen im Labor und EKG.
Erhöhte Anforderungen sehen wir bei Vorliegen wesentlicher Risikofaktor für Herzkreislauf-Erkrankungen oder neuen beruflichen/ privaten/ sportlichen Belastungen. Auch für Personen in bestimmten besonders belasteten Positionen führen wir spezielle Untersuchungen durch.

Als besondere Risikofaktoren gelten:

  • Diabetes mellitus
  • Langjährig bestehende arterielle Hypertonie
  • Besondere familiäre Vorgeschichte mit Herzinfarkt, Schlaganfall etc.
  • Nikotinkonsum und erhöhte Blutfettwerte
  • Schwere Nierenerkrankungen
  • Besondere psychosoziale Stresssituationen


Für Sportler siehe auch Menüpunkt "sportphysiologische Untersuchungen".

 

Die Untersuchungen richten sich nach ihrem Lebensalter und den Risikofaktoren:

  • Ein EKG und eine Echokardiographie sind jedenfalls erforderlich
  • Ein Basislabor macht Sinn inkl. Blutfettwerte, Nierenwerte, Leberwerte. Der medizinische Nutzen der Bestimmung von Geschlechtshormonen, Vitaminen etc ist sehr umstritten
  • Das Belastung EKG ist angezeigt zur Bestimmung der Fitness und des Blutdrucks unter Belastung. Entgegen der landläufigen Meinung kann es das Risiko für einen zukünftigen Herzinfarkt nicht einschätzen. Hierzu sind andere Untersuchungen erforderlich
  • Die Untersuchung der Halsschlagarterien mit Ultraschall kann ohne größeren Aufwand  Auflagerungen in diesen Gefäßen feststellen. Bei dieser Untersuchung wird auch die Intimamediadicke gemessen (IMD)
  • Das Herz- CT ist nicht Teil einer Check-up-Untersuchung. Bei asymptomatischen Menschen besteht eine Indikation nur im Alter >40J und bei Vorliegen besonderer individueller Risikokonstellationen



Kontakt - hier klicken!

ab 16.4.2018:

Kardiologische Privatpraxis
Ingolstädterstr. 166

80939 München
Tel.: +49 89- 411 47 11- 0
Fax: +49 89- 411 4711- 20
Email: kontakt@herzimblick.de

Aktuelles

Besucher

Heute 11

Gestern 28

Woche 39

Monat 65

Insgesamt 96870

Zum Seitenanfang

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.